Alle können mitmachen
Stadtwette zum Maientag
Mark Roschmann, stellvertretend für die Schaustellerinnen und Schausteller des Maientags, hat Göppingens Oberbürgermeister Alex Maier herausgefordert: Er wettet, dass es dem Stadtoberhaupt nicht gelingt, das Riesenrad auf dem Festplatz vollständig zu besetzen – und zwar mit Menschen, die gemeinsam das traditionelle Maientagslied singen
Göppingen macht mit
Tag der Familie
Mit zahlreichen Aktionen feiert Göppingen vom 15. bis 18. Mai den Tag der Familie.
Bürgerbüro informiert
Digitalfotos nötig
Ab dem 1. Mai werden bei der Beantragung von Personalausweis und Pass nur noch digitale Bilder akzeptiert.
In Faurndau
Fahrradstraße wird geändert
Ab Dienstag, 6. Mai, wird der südliche Teil der Stauferhalde, zwischen Lehlestraße und Karl-Kübler-Straße, zur Fahrradstraße.

Bald ist Maientag
Der Maientag, das traditionsreiche Fest, das seine Wurzeln im Dank für den Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg hat, ist seit jeher ein fester Bestandteil des Göppinger Lebens. Doch der Maientag ist mehr als nur ein jährliches Ereignis – er ist eine lebendige Geschichtsstunde, die die Entwicklung der Stadt über die Jahrhunderte hinweg vor Augen führt. Und dieses Jahr feiern wir ihn zum 375. Mal.