25 Jahre Städtepartnerschaft Göppingen-Pessac
Im Göppinger Rathaus fand am vergangenen Montag, 20. Januar, der traditionelle, virtuelle Neujahrsempfang mit der Delegation aus der französischen Partnerstadt Pessac statt. Dazu wurden die Freunde aus Pessac mittels einer Videoschalte im Rathaus zugeschalten.
Im Mittelpunkt stand das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft, das 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. Oberbürgermeister Alex Maier betonte die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen und hob hervor, dass Städtepartnerschaften, wie die zwischen Göppingen und Pessac, einen wichtigen Beitrag zum europäischen Gedanken leisten. „Gerade in der heutigen Zeit ist der Zusammenhalt innerhalb der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung“, so der Oberbürgermeister. Er erinnerte an die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Jahr 2000/2001 und blickte auf erfolgreiche Projekte und Veranstaltungen der vergangenen Jahre zurück, darunter die Einweihung des Pessac-Platzes und der Französische Markt. Für das Jubiläumsjahr kündigte der Oberbürgermeister eine Reihe von Veranstaltungen an, darunter der Maientag, ein Boule-Nachmittag mit Turnier am Pessac-Platz, Jugendschachmeisterschaften in Pessac und ein Gegenbesuch der Musikschule Pessac in Göppingen. Zudem sind Gespräche über eine Delegationsreise nach Pessac im Gange.
Der Neujahrsempfang bot den Rahmen für einen herzlichen Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte und unterstrich die lebendige Partnerschaft zwischen Göppingen und Pessac. Mit dabei waren unter anderem Franck Raynal, Bürgermeister Pessac, sowie Verteterinnen und Vertreter der Freunde Göppingen-Pessac, des Comité de Jumelage, der Musikschule und des Schachclubs aus der Partnerstadt Pessac.