Veranstaltungen

STERNGespräche im Jüdischen Museum

22.05.2025, 19 Uhr
Jüdisches Museum in der Alten Kirche Jebenhausen

Vortrag: Israel im Nahostkonflikt

Referent: Dr. Josef Herbasch

Den Nahostkonflikt zu verstehen und zu bewerten, ist aus der Ferne nie sonderlich einfach. In diesem Vortrag wird der aktuelle Krieg wissenschaftlich beleuchtet. Dabei werden ebenso die Umstände der israelischen Politik sowie die aktuellen tagespolitischen Themen miteinbezogen. Der Krieg beginnend mit dem Massaker der Hamas in Israel, der Geiselnahme vieler Menschen sowie die militärische Reaktion des Staates Israel werden analysiert. Die Attacke der Hisbollah auf Israel und dem Krieg im Norden Israels sowie die Rolle des Iran werden ebenso skizziert. Abschließend werden die Konsequenzen auf das Leben im Nahen Osten, auf das jüdische Leben in Deutschland und weltweit angeschnitten.
Josef Herbasch (Dr. der Jüdischen Religionsphilosophie (Frankfurt)) hat einen Magister in Politikwissenschaft (München) und einen Master in Modern Jewish Studies (Heidelberg). Er studierte und forschte mitunter in Jerusalem und New York. Beruflich ist er tätig im wissenschaftlich-juristischen Lektorat des Nomos Verlags. Herausgeber und Autor „Jüdisches Leben in Württemberg“ und „Vom Judentum den Kindern erzählt“.

Der Eintritt ist frei.


Kooperation von Evangelischer Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen, Archiv und Museen Göppingen, Haus Lauchheimer und Katholischer Erwachsenenbildung.

Leitung

Dr. Dominik Gerd Sieber
Leiter der Einrichtung Archiv und Museen

07161 650-9910
E-Mail

Kontakt

07161 650-9911
E-Mail

Öffnungszeiten

Mittwoch und Samstag
13 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertag
11 – 17 Uhr

Anschrift

Jüdisches Museum Göppingen
Boller Straße 82
73035 Göppingen-Jebenhausen

Anfahrt