Das virtuelle Bauamt

Mit dem virtuellen Bauamt Baden-Württemberg - oder kurz ViBa-BW - reichen Sie Ihren Bauantrag vollständig digital ein. Bequem, online und ganz ohne Papierkram. Wie Sie erfolgreich einen Antrag über das ViBa-BW stellen, wird Ihnen ausführlich im Tutorial-Video des Landes Mecklenburg-Vorpommern erklärt. Wir empfehlen, das Video vor der ersten Antragstellung vollständig anzuschauen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere Hinweise (PDF, 492 KB) zu digitalen baurechtlichen Verfahren

YouTube

Antrag stellen als Privatperson

Um einen Antrag als Privatperson zu stellen, benötigen Sie zur Anmeldung im ViBa-BW eine BundID. Die BundID ist ein von der Bundesregierung angebotenes zentrales Konto, mit dem Sie digitale Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen können. Weitere Informationen zur BundID finden Sie unter https://id.bund.de/de.

Antrag stellen als Unternehmen

Für die Antragstellung als Unternehmen benötigen Sie zur Anmeldung im ViBa-BW ein "Mein Unternehmenskonto" - oder kurz MUK. Für das MUK wird ein ELSTER-Zertifikat benötigt, das Sie im Zuge der Registrierung eines "Mein Unternehmenskonto" erhalten. Weitere Informationen zum MUK und ELSTER-Zertifikat finden Sie unter https://info.mein-unternehmenskonto.de/.

Seit dem 1.1.2025 ist es verpflichtend, Anträge und Bauvorlagen elektronisch einzureichen. Eine Einreichung in Papierform ist seither ausgeschlossen. Für weitere Fragen zu den digitalen Unterlagen oder zum ViBa-BW melden Sie sich bei der unteren Baurechtsbehörde der Stadt Göppingen, Abteilung Baurecht, Nördliche Ringstraße 35, 73033 Göppingen, Telefon 07161 650-9223 oder -9214.

Kontakt

Abteilung Baurecht
07161 650-9214
07161 650-9223
E-Mail

Sprechzeiten

Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 13:30 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr

Anschrift

Abteilung Baurecht
Nördliche Ringstraße 35
73033 Göppingen