Bonatz trifft Mörike und das Freihof-Gymnasium

In der „Perle aller Göppinger Schulhäuser“, dem Mörike-Gymnasium, treffen sie aufeinander: Der schwäbische Dichter Eduard Mörike und der Stuttgarter Architekt Paul Bonatz. Sie kommen ins Gespräch, finden Gemeinsamkeiten in ihrer Denkweise, spüren aber auch Gegen-sätze.

Literatur und Architektur werden lebendig, wenn Treppenhäuser, alte Brunnen, ja sogar Fliesen zu erzählen beginnen. Die Teilnehmenden begleiten Stadtführerin Maria Skaroupka-Liesche am Samstag, 25. Januar, um 14:30 Uhr, zur interessanten Führung „Bonatz trifft Mörike“ durchs Mörike-Gymnasium.

Eine Woche später am Samstag, 1. Februar, um 14:30 Uhr, findet mit Maria Skaroupka-Liesche eine spannende Führung zum Freihof-Gymnasium statt. Das Freihof-Gymnasium - eigentlich das älteste Gymnasium in Göppingen – oder doch erst 60 Jahre alt? War da nicht die Lateinschule mit im Spiel? Oder Realgymnasium? Oder gar Hohenstaufen-Oberschule für Jungen? War nicht Hermann Hesse hier? Aber warum dann der Name „Freihof“? War die Freihof-Straße schon immer auch der Schulhof? Gehört der Feuerwehrturm auch zum Freihof-Gymnasium? Was verbirgt sich hinter den Geheimnissen des „Kloturms“ oder gar der „Folterkammer“? All diesen Fragen wird die Stadtführerin in der „Freihof-Führung“ auf den Grund gehen.

Weitere Informationen und Tickets für die Führungen gibt es im ipunkt im Rathaus oder unter www.erlebe-dein-goeppingen.de.

Pressekontakt

Jeannette Pachwald
Pressesprecherin

07161 650-1110
E-Mail

Andrea Rothfuß
stv. Pressesprecherin

07161 650-1113
E-Mail

Anschrift

Stabsbereich Kommunikation & Stadtmarketing
Hauptstraße 1
73033 Göppingen