Ehrenamtliches Engagieren in der Seniorenarbeit

Das Seniorennetzwerk Göppingen bietet 2025 wieder eine siebenteilige Qualifizierungsreihe für ehrenamtlich Engagierte in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren an. Die Schulungsreihe startet am 3. Februar im Bürgerhaus Göppingen, Kirchstraße 11, und richtet sich an Ehrenamtliche, die bereits in der Seniorenarbeit engagiert sind oder die sich künftig in diesem Bereich engagieren möchten.

Die meisten Menschen möchten in ihrer eigenen Wohnung alt werden. Damit ältere Bürgerinnen und Bürger weiterhin ihren Alltag bewältigen können und nicht vereinsamen, ist, ergänzend zu professionellen Hilfen und Angehörigen, soziales Engagement von großer Bedeutung.  Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur viel Freude macht, sondern sich auch positiv auf die Gesundheit auswirkt! Um ehrenamtliches, soziales Engagement zu fördern und Interessierten fundiertes Wissen zu vermitteln, bietet das Seniorennetzwerk Göppingen eine kostenlose Qualifizierungsreihe an.

Diese bereitet in sieben Terminen auf ein mögliches Engagement in der ambulanten Arbeit mit älteren Menschen vor. Auch verschiedene Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt, beispielsweise Senioren- und Demenzpatenschaften, häusliche Betreuungsdienste, Seniorenangebote der Stadt Göppingen und niedrigschwellige Betreuungsgruppen. Diejenigen die noch nicht tätig sind, hospitieren bei einem der Kooperationspartner des Seniorennetzwerkes Göppingen oder bei Angeboten im Bürgerhaus.

Ein Qualitätsmerkmal der Partner im Seniorennetzwerk ist die Begleitung der ehrenamtlich Engagierten durch professionellen Einsatzleitungen damit Engagierte jederzeit eine Ansprechperson haben. Wer sich gerne in der ambulanten Seniorenarbeit engagieren möchte, ist herzlich eingeladen an der Qualifizierungsreihe teilzunehmen. Durch ehrenamtliches Engagement kann die Lebensqualität älterer Menschen in Göppingen positiv beeinflusst werden.

Termine und Schulungsinhalte

Kennenlernen und Informationen:
Montag, 03.02.2025, 17 – 19 Uhr
 
Grundlagen der Kommunikation:
Mittwoch, 05.02.2025, 17 – 19 Uhr
 
Gesundheitliche Veränderungen im Alter:
Montag, 10.02.2025, 17 – 19 Uhr
 
Krankheitsbild Demenz:
Montag, 17.02.2025, 17 – 19 Uhr
 
Rechtliche Grundlagen:
Montag, 24.02.2025, 17 – 19 Uhr
 
Kommunikation und Umgang mit Menschen bei Demenz:
Freitag, 14.03.2025, 10 – 16 Uhr
 
Betreuung und Aktivierung von Menschen mit Demenz, Situation der pflegenden Angehörigen:
Freitag, 21.03.2025, 13 – 16 Uhr

Informationen und Anmeldungen

Seniorennetzwerk Göppingen
Birgit Dibowski
Telefon: 07161 650-55841
Senioren@goeppingen.de

Anmeldefrist

Bitte um Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, 30. Januar. 

Pressekontakt

Jeannette Pachwald
Pressesprecherin

07161 650-1110
E-Mail

Andrea Rothfuß
stv. Pressesprecherin

07161 650-1113
E-Mail

Anschrift

Stabsbereich Kommunikation & Stadtmarketing
Hauptstraße 1
73033 Göppingen