So erreichen Sie uns

Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr.

Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie in Notfällen unseren Bereitschaftsdienst.
Diese Nummer wird auf unserer Bandansage mitgeteilt.

Das ist die SEG

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt 3 Kläranlagen, insgesamt 36 Regenüberlaufbecken und rund 335 km Abwasserkanäle. Das Einzugsgebiet umfasst circa 130 km². Wir erfüllen unsere Aufgaben mit ca. 52 Mitarbeitern für das gesamte Stadtgebiet Göppingen sowie für die Anschlussgemeinden und Verbände von unserem Sitz im Klärwerk Göppingen aus.

Abwassermonitoring

Im Rahmen von AMELAG (Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung) wird neben der Viruslast von SARS-CoV-2 auch die Belastung durch Influenzaviren und das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) im Abwasser überwacht.
Aktuell fließen dazu Daten aus 70 Kläranlagen in die Analysen ein.

Die Virusbelastung lässt sich mit einer bestimmten Analysenmethode nachweisen. Hierfür wird im Zulauf der Kläranlage über 24 Stunden eine Tagesmischprobe entnommen und
zur Analyse in ein externes Labor gegeben.

Über die Virenkonzentration und Abwassermenge lässt sich dann die Viruslast (eben die Menge an Viren im Abwasser pro Tag) berechnen. 

In Zusammenarbeit zwischen dem Umwelt-Bundesamt und dem Robert-Koch-Institut beteiligt sich die Kläranlage Göppingen seit November 2023 auch an diesem Monitoring:
Link zu AMELAG

Aktuelle Daten zum Thema finden Sie auch auf den Seiten des Robert Koch Instituts: Seite des RKI

Leitung

Georg Gänzle
Betriebsleiter

Kontakt über Vorzimmer
07161 650 949-11

Kontakt

07161 650 949-11
E-Mail

Besichtigungen

Vorzimmer
07161 650 949-11
E-Mail

Anschrift

Stadtentwässerung Göppingen
Im Bulach 5
73035 Göppingen