Dynamisches Parkleitsystem

Die Stadt Göppingen hat einen wichtigen Schritt hin zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Verkehrssteuerung gemacht: Am 10. April wurde auf der Vorfläche beim Eingang der Großeislinger Straße 24 (EVF) das neue Dynamische Parkleitsystem feierlich in Betrieb genommen.

Das System vernetzt 10 Parkhäuser mit insgesamt rund 2.100 Kurzzeitparkplätzen. Weitere Parkplätze werden durch Dauerparker genutzt. Teile der Dauerparkplätze können bei Bedarf als Kurzzeitparkplätze zur Verfügung gestellt werden und mit Hilfe des dynamischen Parkleitsystems direkt den Nutzern angezeigt werden.

Mit diesem modernen Parkleitsystem setzt man auf eine intelligente Verkehrssteuerung, die nicht nur die Parkplatzsuche erleichtert, sondern auch zur Reduzierung von Emissionen und Staus beiträgt. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Mobilität in Göppingen.

Das neue System umfasst:

  • 10 angebundene Parkhäuser: PH Jahnstraße, PH Bahnhofstraße, PH Schillerplatz, PH Friedrichstraße, PH AGNES, PH Marktplatzgarage, TG Bahnhofstraße, PH Roth, PH Apostel und PH Landratsamt.
  • 56 Standorte mit dynamischen Anzeigen: darunter 7 LED-RGB-Vollmatrix-Anzeigen und 49 Parkleitwegweiser mit LED-Matrixanzeigen.
  • 10 Standorte mit statischen Wegweisern, die eine klare Verkehrsführung gewährleisten.

Die Umsetzung des Projekts wurde durch eine Förderung des Landes Baden-Württemberg im Rahmen des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) mit einer Förderquote von 75 % unterstützt. Mit der offiziellen Inbetriebnahme dieses innovativen Systems setzt Göppingen ein Zeichen für eine moderne, nachhaltige und nutzerfreundliche Mobilitätsstrategie.

Kontakt

Andrea Rothfuß
stv. Pressesprecherin

07161 650-1113
E-Mail

Anschrift

Stabsbereich Kommunikation & Stadtmarketing
Hauptstraße 1
73033 Göppingen